Fotografien



Studioaufnahmen:
Fotostudio 

Stephan Müller

Am Markt 2, 65343 Eltville

+49 (0) 6123 5558

www.altstadtferienwohnung.de


Symbolfotos in den Kopfzeilen folgender Seiten

- Wissen

- Sozialsystem

sowie

- Symbolbild Therapieerfahrung/Schlüsselmomente

- Hintergrundbild Übersicht Aktualisierungen

- Hintergrundbild Serie be.MERKEN.swert

© IONOS MyWebsite Creator



Wissen

- Kriegskinder/-enkel enthält die Fotografie einer Abbildung aus dem Buch Katharina Drexler “Ererbte Wunden heilen”. Frau Drexler hat hier einen Scherenschnitt von Elisabeth Eder verwandt.

- Dissoziative Bewegungsstörung enthält die Bildschirmkopie "Neue Versorgungsmodelle notwendig" aus ©Deutsches Ärzteblatt, Jg. 117, Heft 31-32, 03.08.2020


Aktuelles vom 04.12.2023

Die Säulen der Schöpfung

esa.int




alle weiteren Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet:

Ursula Ide






Zeichnungen


Da sitzt jemand auf meiner Schulter und passt auf mich auf. Immer, wenn es ganz schlimm wird, raunt es mir zu:



Die Krankheit wird nicht gewinnen. Ich laß mir mein Leben nicht nehmen.



Ich hatte meine creative Nichte Paula gebeten, diesem Jemand eine Form zu geben. Mir bitte ein paar Zeichnungen zu machen, wie sie mich in meiner Depression wahrnimmt.

Hier sind sie - und wie ich sie verstanden habe.



Der Elefant

Nicht nur in den Augen thailändischer Buddhisten symbolisiert der Elefant Glück, Majestät, Stärke, Fleiß und Intelligenz. 

...

Außerdem steht der Elefant im Buddhismus auch für Wasser und damit für den Regen. Das gibt ihm im asiatischen Raum, wo die die Menschen auf den Monsunregen angewiesen sind, eine ganz besondere Relevanz.


Zitiert aus: Deutschlandfunk: Buddhistische Philosophie - Der Elefant als religiöses Politikum, 11.12.2017